Risikoprofil verstehen: Grundlage jeder Entscheidung
Stell dir vor, dein Depot fällt innerhalb eines Monats um 15%. Verkaufst du, kaufst du nach, oder bleibst du ruhig? Notiere spontan deine Reaktion und vergleiche sie mit deinem Verhalten im März 2020. Ehrliche Rückblicke entlarven Wunschdenken und schaffen echte Klarheit.
Risikoprofil verstehen: Grundlage jeder Entscheidung
Risikobereitschaft ist Gefühl, Risikofähigkeit ist Zahl. Wer einen stabilen Job, einen Notgroschen und geringe Fixkosten hat, kann mehr Schwankungen tragen. Prüfe Laufzeiten deiner Ziele, Cash-Reserve und Versicherungen – und kalibriere danach deine Anlagen, nicht umgekehrt.